- kurze Fuffzehn machen
- Fuffzehn machen; kurze Fuffzehn machenUmgangssprachlich-landschaftlich, besonders in Berlin, heißt es, wenn man eine Arbeitspause einlegt, »Fuffzehn machen«: Wenn wa die Decke jeweißt ham, machen wa erst mal Fuffzehn. Ick mach Fuffzehn, jeh `ne Molle zischen. - Mit »Fuffzehn« (= Fünfzehn) ist wohl die fünfzehnminütige Pause gemeint, die früher bei bestimmten, schwere körperliche Arbeit verrichtenden Berufsgruppen nach fünfundvierzigminütiger Arbeit eingelegt wurde. Auch vom Einrammen oder Einschlagen von Pfählen könnte die Wendung herrühren, weil sich die Arbeiter hierbei früher nach fünfzehn Schlägen ablösten. - Wer kurze Fuffzehn macht, zögert nicht lange, macht keine Umstände: Wenn er nicht kommen will, machen wir kurze Fuffzehn und holen ihn einfach ab.
Universal-Lexikon. 2012.